
Romantische Abende durch strengere Gesetze erschwert
5. Dezember 2018
Kesseltausch, eine rentable Sache
5. Dezember 2018Die moderne Fußbodenheizung
Über Mythen und Vorurteile
Der Trend geht ganz klar hin zur Fußbodenheizung. Jede zweite Heizung die in Deutschland verbaut wird, ist eine Fußbodenheizung. Dennoch halten sich immer wieder erhebliche Gerüchte zum diesem Thema. Genau diese Vorurteile möchten wir heute genauer beleuchten und uns die Frage stellen, ob etwas dran ist, an den Vorurteilen rund um die Fußbodenheizung. Oft hört man, dass Fußbodenheizungen teuer sind, dass sie träge reagieren und das sie sogar bei Durchblutungsstörungen gesundheitsschädlich sein sollen.
Man sollte hierbei aber nicht vergessen, dass die Technologie, über den Boden zu heizen, schon einige Tausend Jahre alt ist. Die alten Römer wussten es schon die Fußbodenheizung zu schätzen.
Außerdem benötigt eine Fußbodenheizung eine geringere Temperatur wie ein Radiatorheizkörper. Es kann im günstigsten Fall sogar Energie gespart werden. Auch die gleichmäßige Verteilung der Wärme wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden positiv aus.
Die Wärmeabgabe eines Heizkörpers ist punktueller. Das nimmt der Körper eher als unangenehm war.
Die Raumtemperatur kann mit einer Fußbodenheizung niedriger gehalten werden, da die Personen in der Regel mit den Füßen im direkten Kontakt mit der Heizfläche stehen. Dies kann ebenfalls eine Einsparung von Energiekosten von 8 bis 12% bedeuten.
Auch in den Anschaffungskosten steht die Fußbodenheizung der klassischen Radiatoren Lösung in nichts nach. Natürlich gibt es nicht nur Vorteile bei der Fußbodenheizung. Was die Aufheizung eines Raumes betrifft liegt die Fußbodenheizung tatsächlich ein kleines bisschen hinter der Radiatoren Heizung.
Um noch einmal auf das Thema mit dem Venenleiden zurückzukommen. Moderne Fußbodenheizungen sind absolut ungefährlich für Menschen mit Venenleiden. Diese Aussage kann man getrost in die Abteilung Mythen und Sagen verfrachten. Ganz alte Fußbodenheizungen, die meist mit viel zu hoher Temperatur betrieben wurden, könnten eventuell bei akuten Beinvenenthrombosen nicht gerade gesundheitsfördernd sein. Aber wie gesagt, moderne Fußbodenheizungen laufen auf einer viel niedrigeren Temperatur und sind absolut ungefährlich.
Schimmel und Milben haben es bei einem mit einer Fußbodenheizung betriebenem Objekt wesentlich schwerer zu überleben. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für gesunde Luft.
Durch die gleichmäßige Abgabe der Wärme entsteht nicht nur ein wohliges Gefühl, auch Staubaufwirbelungen gehören mit einer Fußbodenheizung der Vergangenheit an.
Unter dem Strich kann man sagen, dass 90% der Negativ Behauptungen schlicht nicht wahr sind. Natürlich hat jede Technologie ihre Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt.
Hierbei möchten wir Ihnen behilflich sein und freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen.
Ihr Haushalter Service GmbH Team